…wenn schon nicht wegen Schlechtwetter auf den Straßen,
dann
wenigstens an meiner Nähmaschine:
Ein weiterer Block des BOM’s Arcadia Avenue
ist fertig.
Wieder einmal sehr schön klar durch die Farbwahl.
Jetzt gehe ich
gleich wieder an die Nähmaschine, um noch ein
paar Hintergrundblöcke zu nähen
für meinen Gravity-Quilt.
Morgen habe ich dann viel Zeit, die Blöcke mit den
fertigen
bunten Blöcken zu verbinden. Vielleicht schaffe ich es bis
nächste
Woche euch ein Bild von dem fertigen Quilttop zu zeigen.
Helau!
Liebe Grüße
Claudia
Posts mit dem Label Paper-Piecing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paper-Piecing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 7. Februar 2016
Sonntag, 3. Januar 2016
Gute Vorsätze
Ein frohes, gesundes neues Jahr
wünsche ich Euch allen!
Zwischen den Feiertagen hatte ich frei, und natürlich hatte wurde
die freie Zeit schon im Voraus verplant…. Nicht alles habe ich wirklich
gemacht, aber zu guter Letzt ist der neue BOM-Block Nummer 5 des
Arcadia-Avenue-Quilts noch fertig geworden.
Zwischen den Feiertagen hatte ich frei, und natürlich hatte wurde
die freie Zeit schon im Voraus verplant…. Nicht alles habe ich wirklich
gemacht, aber zu guter Letzt ist der neue BOM-Block Nummer 5 des
Arcadia-Avenue-Quilts noch fertig geworden.

Und von den 18 Blöcken des Gravity-Bom’s habe ich vierzehn(!)
genäht. Dann habe ich festgestellt, dass mir doch ein paar Farben
fehlen und bin schnurstracks in den Waschkeller und habe lila Stöffchen gefärbt. Hat geklappt.
Wie
immer nehme ich mir auch für dieses Jahr vor, meine fertigen
Quilttops zu quilten – es gibt aber doch sooo viel Neues, was man
ausprobieren kann!
Quilttops zu quilten – es gibt aber doch sooo viel Neues, was man
ausprobieren kann!
Inzwischen
bin ich sogar so weit, dass ich manchmal selbst überrascht
bin, was ich alles in den letzten Jahren an Tops genäht hab. Fallen mir
diese Stücke in die Hände beim Aufräumen, dann gefallen sie mir meistens jetzt besser, als nach der Fertigstellung ‘ („Oh stimmt, das habe ich ja auch mal genäht…sieht ja richtig gut aus…“).
bin, was ich alles in den letzten Jahren an Tops genäht hab. Fallen mir
diese Stücke in die Hände beim Aufräumen, dann gefallen sie mir meistens jetzt besser, als nach der Fertigstellung ‘ („Oh stimmt, das habe ich ja auch mal genäht…sieht ja richtig gut aus…“).
In
diesem Sinne: Frohes Schaffen 2016.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Claudia
Donnerstag, 1. Januar 2015
Donnerstag, 7. Februar 2013
Luftschlangen
Passend zum bunten Karnevalstreiben habe ich ein ebenso
buntes Quilttop fertig. Hier ist ein weiteres Werk aus meiner
Stoff-Werkstatt, das ich schon so lange nähen wollte.
Aus dem Buch "Quilt Romance" von
Kaffe Fassett mit dem
Titel "Pickle Dish Quilt". Dieses Muster ist auch bekannt als
Ich habe ausschließlich Stoffe von Kaffe Fassett verwendet,
wenn auch nicht die im Buch angegebenen. In meiner Farbgebung finde ich, dass der Quilt an
Zuckerstangen, Glücksräder und Rummel erinnert, und so werde ich ihn hiermit
auf „Funfair“ (Jahrmarkt) taufen!
Übrigens, die drei Sterne für den Schwierigkeitsgrad hat
dieses Muster durchaus verdient. Es war nicht einfach, die Rundungen perfekt
mit den Eckquadraten hinzukriegen. Auch für den Aufwand kann man drei Sterne
vergeben.
Liebe Grüße
und Helau
Claudia
buntes Quilttop fertig. Hier ist ein weiteres Werk aus meiner
Stoff-Werkstatt, das ich schon so lange nähen wollte.
Irgendwie schrill, aber schön!
Titel "Pickle Dish Quilt". Dieses Muster ist auch bekannt als
"Double Wedding Ring".
Aber genau wie Kaffee Fassett es in seiner Beschreibung des
Quilts in dem Buch sagt, mache ich Luftsprünge, wenn ich dieses tolle Muster
sehe – aber auch, weil ich es geschafft habe, den Quilt zu nähen….
Samstag, 27. Oktober 2012
Wie machen die das?!?
Jedes Mal, wenn „Schlag den Raab“ im Fernsehen lief,
frage ich mich das.
Außerdem sind sie bekennende Camper, Hundebesitzer
und haben mindestens eine dreiköpfige Familie.
Nicht zu vergessen die freiwillige Leistung beim THW,
bei der Freiwilligen Feuerwehr oder die Zeit als Helfer in Afrika
oder die ehrenamtliche Betreuung der Kinder-Karate-Gruppe.
Wie geht das, bitte? Wann machen die das alles? Ich habe
eine Woche Urlaub gehabt und wirklich versucht, mal das zu machen, was ich
will. Geht nicht. Immer kommt irgendwas anderes dazwischen.
Und dann ist Freitag und der Urlaub um.
Schade eigentlich. Aber irgendwas hab' ich doch gemacht....
...das "Sulky-Village". Fertig, aber noch nicht gequiltet und verziert.
Kommt noch. Wenn ich nicht gerade Kite-Surfe.
Liebe Grüße
Claudia
frage ich mich das.
Die Kandidaten. Die sind Vollzeit berufstätig als
Assistenzarzt, Lehrer, Ingenieur, Mauerer oder Kommissar. Sie treiben Sport:
Badminton, Basketball, Beach-Volleyball, Kite-Surfen, Fußball, Motorradfahren,
Joggen und (Leistungs-) Schwimmen. Ohne Oder.
und haben mindestens eine dreiköpfige Familie.
Nicht zu vergessen die freiwillige Leistung beim THW,
bei der Freiwilligen Feuerwehr oder die Zeit als Helfer in Afrika
oder die ehrenamtliche Betreuung der Kinder-Karate-Gruppe.
Und dann ist Freitag und der Urlaub um.
Schade eigentlich. Aber irgendwas hab' ich doch gemacht....
...das "Sulky-Village". Fertig, aber noch nicht gequiltet und verziert.
Kommt noch. Wenn ich nicht gerade Kite-Surfe.
Liebe Grüße
Claudia
Montag, 20. Februar 2012
Rosenmontag? Konfetti!
Von mir (Pappnase) gibt's heute karnelvalsmäßiges Konfetti!
So schöner "Abfall" muss fotografiert werden!
So schöner "Abfall" muss fotografiert werden!
Für meine Couchabende habe ich 1 1/4" Hexagone zugeschnitten.
Ja, alles gepunktet :-))
Ja, alles gepunktet :-))
Nebenbei bemerkt: Meinen Blog habe ich jetzt auch schon über
ein Jahr...wenn ich auch lange nicht so viel gepostet habe,
wie ich eigentlich wollte....
Bis bald
Nice-Needlework!
Samstag, 17. Dezember 2011
Ich seh' Sterne!
Und zwar genau zwanzig an der Zahl….
Diesmal habe ich wirklich lange gebraucht, um die kleinen Sterne
aus dem Monatsprojekt zu nähen! Eigentlich hatte ich gedacht :
"Mal eben die kleinen Sterne nähen…."
Aber es hat sich herausgestellt, dass ich - nachdem ich endlich Zeit gefunden hatte alles auszupacken – allein für's Zuschneiden einige Stunden gebraucht habe!
Naja, jetzt sind sie fertig (nur das Papier ist hinten noch dran… J
Gerade rechtzeitig vor der nächsten Lieferung….
Ein schönes Weihnachtsfest
wünscht Euch Claudia
Dienstag, 16. August 2011
Sisyphusarbeit….
...oder wie findet ihr das?
Wobei das hier weder sinnlos noch vergebens ist.
Wobei das hier weder sinnlos noch vergebens ist.
Paper Piecing ist toll: Alles wird so schön gerade und es sieht
prima aus….wenn nur das Entfernen des Papiers nicht wär'….
Beim Nähen und Bügeln denk’ ich schon dran, so bald wie möglich
das Papier rauszureißen; besonders in den kleinen Ecken, für die
man später eine Pinzette braucht…
Was man hier sieht, ist nur von dem inneren Teil.
Das ist einer der Sterne für das Machemer Monatsprojekt
"Mariners Starrs" für das ich mich angemeldet habe.
Hab’ ja sonst nix zu Nähen….
Und deswegen möchte ich die Gelegenheit nutzen und nach jedem
"Monatsstern" auch ein oder mehrere Blöcke für meinen Dear Jane
zu nähen, damit das nicht liegen bleibt.
Tja, so sieht er aus, wenn man alles Papier entfernt und nochmal gebügelt hat:
Und für alle Gartenfans das Neueste von meiner Gurke, die
mittlerweile ungefähr 18 cm groß ist:
Sieht schon richtig gut aus, oder? Und sie ist nicht allein :-))
Bis bald
Eure Claudia

Abonnieren
Posts (Atom)