Posts mit dem Label Projekte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Projekte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. August 2016

Arcadia Avenue 10 – 11 – 12…

...es ist soweit:
Alle Blöcke für das Arcadia Avenue Projekt sind fertig!
Hier sind die restlichen 3:
Starburst - Find your Way und Target Practice:


und wieder von vorne mit der Nummer 1.

Ich hatte nämlich quasi mitten im Projekt festgestellt, dass ich
die pdf-Vorlage für den 1. Block „Fly Away“ ausgedruckt hatte,
ohne auf die richtige, tatsächliche Größe zu achten.
Zum Glück waren die Blöcke 2 – 6 alle richtig!

Das hat mir allerdings auch die Gelegenheit gegeben, an dem Block
Nummer Eins, der übrigens auch einer der aufwändigsten ist, etwas
zu verändern. 


Der Block war nämlich der Einzige, in dem der graue Beistoff nicht verwendet wurde. Das habe ich geändert, wodurch mein Quilt noch etwas individueller wird. Die Stoffmenge des Projekts war gut bemessen, so dass ich keine Probleme hatte, den kompletten Block noch einmal zu nähen. Den ersten Nummer Eins nehme ich, um ein passendes Kissen zu nähen.
 
Jetzt werde ich den weißen Hintergrundstoff schneiden, und
dann geht es in den Endspurt. Der letzte Block heißt passender
Weise „Zielübungen“.

Viele Grüße
Claudia

Sonntag, 24. April 2016

Boomerangs im Schnee...

Kaum zu glauben, aber typisch April: Es gab heute schon
ein paar Schneeschauer,
abwechselnd mit strahlendem Sonnenschein....
Aber was soll's. Es ist eben April, und die Gartenzeit muss warten.
Ich habe heute den 8. Block des Arcadia Avenue BOMs genäht.
Die Boomerangs können wir uns dann im Mai im Garten zuwerfen...

Liebe Grüße

Claudia



Sonntag, 6. März 2016

Schon Block Sieben?

Ich fasse es nicht: Es sind schon 7 Monate vergangen seit ich den
BOM Arcadia Avenue angefangen habe. Das heisst, in nur fünf weiteren Monaten wird ein neues Top fertig sein :-)

Und ich muss mich zusammenreissen, was meine guten Vorsätze angeht und mal ein paar Quilts fertig nähen.

Der Garten steht auch schon in den Startlöchern: Überall Knospen 
und bunte Krokusse! Kommende Woche werde ich die ersten Gemüse vorziehen, damit ich dieses Jahr nicht so spät dran bin.

Liebe Grüße
Claudia

Sonntag, 14. Februar 2016

Tadaaa! The Milky Way…

Ich habe es geschafft – das Top meines Gravity-Quilts ist fertig.
Bei mir heißt er aber nicht nur Gravity, sondern „Milky-Way-Gravity“.
Denn aufgrund der selbstgefärbten Stoffe hatte ich mich dazu entschlossen, den Hintergrund nicht in grau-schwarz zu nähen,
sondern in hell-sand.


Die Fotos von so einem großen Quilt zu machen ist schwierig, daher habe ich ihn auf’s Bett gelegt, damit möglichst viel zu sehen ist. 

Ich finde es ist gut gelungen. Da ich in den letzten Jahren ein bisschen quiltfaul geworden bin, werde ich jetzt erst alle meine 
Tops fertig quilten – so habe ich es mir vorgenommen.

Liebe Grüße
Claudia

Sonntag, 10. Januar 2016

Esst mehr Obst!

Da ich noch Reste von den schönen Soho Chic Stoffen hatte, habe ich  mir eine weitere Applikations-Vorlage von Sandy Garvais gegönnt.

Der Appli-Teil ist soweit fertig, nur noch aufbügeln.
Außen herum kommt ein Rand aus Dreiecken.

Meine letzten vier Blöcke für den Gravity-Quilt habe ich ebenfalls fertig und mir auch Gedanken über den Hintergrund gemacht.
Soviel sei gesagt: Er wird nicht Schwarz-Grau….


Liebe Grüße
Claudia

Sonntag, 13. Dezember 2015

Nähen auf Papier....

ist einfach!
Wenn man es einmal heraus hat, dann kann man sich über die akkurat genähten Teile freuen.... aber dann: Diese schönen Teile müssen auch noch zusammengenäht werden!
Man kann gut behaupten, dass Paper-Piecing leicht ist, aber der Rest?!
Ich würde von mir sagen, dass ich schon einige Erfahrung sowohl mit Paper-Piecing als auch mit Patchwork in den letzten 15 Jahren gesammelt habe. Doch ich finde die Blöcke für das Projekt "Arcadia-Avenue" sind schon eine Herausforderung.
Schwierigkeits-Level 4 Sterne. Falls es jemand tröstet....
Viele Grüße
Claudia

Montag, 2. November 2015

Solange es noch blüht…



...und solange das Wetter so traumhaft ist,
muss die Nähmaschine warten.

Doch der Garten ist so gut wie winterfest,
von den Dahlien mal abgesehen.


Ich habe schon für's Frühjahr gepflanzt.


Jetzt ist bald Schluss mit der Gartenarbeit, denn es ist dunkel,
wenn ich nach Hause komme.


Da kann ich am Wochenende einfach nicht drinbleiben….
 
Und die schönen Wochenenden waren reine Glückssache.
 

Ich habe mir wirklich vorgenommen, einiges an Projekten
fertig zu nähen - freu‘ mich drauf!



Bis bald,
Eure Claudia

Sonntag, 1. Juli 2012

Und auf einmal war er fertig!

Seit 2009 habe ich Stück für Stück an den neun Blöcken gearbeitet!



Es ist nicht so, dass ich tatsächlich drei Jahre gebraucht habe....
nur ist nicht immer der richtige Zeitpunkt an einem Projekt weiterzuarbeiten.




Einige Teile habe ich sogar mit in den Skiurlaub genommen -
für den Fall von schlechtem Wetter.


Und dann war ich selber überrascht, dass ich nun fertig mit allen Stickereien war und die Teile zusammenfügen konnte.


Den Rand habe ich so gestaltet, dass er wie ein Bilderrahmen wirkt. Auf den schmalsten, mittleren Rand habeich eine rosa Kordel gecoucht.




Dieselbe Kordel findet sich zwischen den Blöcken an den Ecken des mittleren Quadrats, so als ob der Quilt geknotet worden wäre.
Ich fand das eine nette Idee.


Die Rückseite ist aus gepunkteten beigefarbenen Stoff, den ich auch auf der Vordereite verwendet habe (MODA Sonnet Collection).


Übrigens: Der Schmetterlingsgarten ist nach einer Vorlage von Leanne Beasley. Der Quilt hängt schon und macht sich sehr gut an unserer Esszimmerwand.



Ich habe übrigens meine Webseite aktualisiert - es gibt noch viel mehr Neues! Schaut doch mal rein!

Viele Grüße
Claudia

Sonntag, 15. April 2012

Auf ein Neues!

Das Ei wurde gefunden :-)

Die Gewinnerin ist Sandra aus Bottrop, die - genau wie ich -
immer wieder mal gerne Patchworkbücher ansieht.
Neue Anregungen kann man sich aus den Büchern holen...
oder einfach nur mal herumblättern, wenn man gerade noch
die Arme hochkriegt. Ich weiß wovon ich rede - gestern bin
ich in meine Gartensaison gestartet und habe Blumen gepflanzt.

Heute morgen kam ich kaum aus dem Bett
(hallo Rücken - hallo Oberschenkelmuskeln).
Jetzt, wo ich mich halbwegs "eingelaufen" habe, werde ich mal
ein bisschen bügeln und anschließend noch an meinem
"Oak - King of Trees" Quilt sticken.



Hoffentlich komme ich danach wieder hoch :-)

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!