Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. April 2017

Frühjahrsblüte

Obwohl es so usselig draußen ist, bin ich heute mal raus und habe ein paar Bilder gemacht, an denen ich Euch ohne viel Worte teilhaben lassen möchte.

Apfelblüte

Apfelblüte

Kirschblüte

Kirschblüte

Mandelblüte

Mandelblüte

Narzissen

Narzissen

Die "Ersten" säen sich selber aus

Tränendes Herz

Trauben-Hyazinthen

Tulpen

Tulpen

Ich wünsche Euch noch einen schönen Oster-Sonntag und Montag!
Liebe Grüße
Claudia

Dienstag, 26. Mai 2015

Ohne Nachdenken….

Gestern am Pfingstmontag war endlich mal wieder ein Tag zum Nähen!
Trotzdem sind ein paar Blumen Pflicht :-).


Ich habe das Schnittmuster "Peacock Proud" von Sandy Gervais gekauft und da ich hierfür genau das passende Charm-Pack "Soho-Chic" hatte, fiel die Stoffauswahl ganz leicht.


Wie schon gesagt: Ohne Nachdenken….
Diesmal habe ich tatsächlich nur ganz wenig geändert: Die Wiese
und die grüngelben Punkte gehen links über den ersten Rand hinaus.


Worüber ich aber auf jeden Fall nachdenke, ist das fertige Quilttop zu verschönern. Zum Beispiel die Applikationen mit passendem Couching.
Zeug dafür habe ich genug….


Der Pfau bekommt ein Wackelauge, das rollt so schön.
Das Binding wird türkis.

Viele Grüße
Claudia




Sonntag, 28. September 2014

Jetzt ist aber Schluss!

Hortensie



Aus und vorbei dank Kohlweißling.
Monatelang habe ich meine verschiedenen Kohlsorten gepflegt. Wohlwissend, dass es Schädlinge gibt, waren die kleinen Pflänzchen auch unter einem Vlies, bis sie dafür zu groß wurden.


 

Tagetes



 
Da wäre ich besser zu einem Insektennetz übergegangen…. Die Kohlweißlinge sind zwar wie alle Schmetterlinge hübsch anzusehen, legen aber ihre Eier auf den Kohlblättern ab.





Stockrose


Tja, wenn man nicht weiß, wie der Feind aussieht…. Ich habe gedacht, dass wäre Dreck auf den Blättern, da wir einige Male Starkregen hatten.



Dahlie Thomas A. Edison





Auch als die ersten Blätter angefressen waren, habe ich nur nach Schnecken gesucht. Die kleinen grünen Raupen müssen mir wohl entgangen sein…

Lavendel




Erst als sie groß genug und inzwischen grün-gelb-schwarz waren, habe ich sie entdeckt. Und zwar in Scharen. Ich habe dann abgesammelt, mit Wasser alles abgespritzt, aber die Biester ließen sich nicht mehr eindämmen.



Dahlie Herz-As



Das war’s dann mit dem Kohl.Schließlich habe ich alles rausgerissen bzw. mit der Astschere kleingeschnitten, auf den Kompost geschmissen und den Raupen weiterhin guten Appetit gewünscht.




Dahlie Ontario Lake



Was sind dagegen schon Blattläuse... Meine Dahlien hatten direkt nach der Auspflanzung ziemlich schlimmen Blattlausbefall.



Löwenmäulchen Tutti-Frutti



Aber mit Hilfe von Schmierseife-Spiritus-Gemisch und Marienkäfern sind doch noch sehr stattliche, blühfreudige Pflanzen daraus geworden.



Herbstanemone






Ich lerne ja dazu, und nächstes Jahr klappt’s bestimmt auch besser mit dem Kohlgemüse. Da bin ich sicher.

 




Der Garten sieht insgesamt auch sehr schön bunt aus - genau wie ich es mir vorgestellt hatte.

 











Schon bald wird es abends nicht mehr so lange hell sein, und spätestens, wenn es dann zum Arbeiten im Garten zu kühl wird, werde ich mich wieder ausschließlich meiner Nähmaschine widmen.

Bis bald
Eure Claudia

Dienstag, 14. Juni 2011

Blumengesichter

Letztes Mal versprach ich Euch ein paar Blumengesichter zu zeigen:

Sehen die kleinen Hornveilchen nicht aus wie Geishas?
Hat man ein Gesicht gesehen, findet man sie im ganzen Garten:
Die schauen einen doch an, oder?

Und als ich schließlich zu einem meiner Projekte zurückgekehrt bin, habe ich auch hier die „Johnny Jump Up“ Viola – Gesichter gesehen….
Darauf hin habe ich meine ursprünglichen Pläne galloppierende Pferde zu quilten einfach über Bord geworfen. Ich konnte die Pferde auch nicht mehr auf dem Batikstoff finden, und ich habe Stunden damit verbracht, dieses Quilttop anzustarren, um auf eine Super-Idee zu kommen! Also war meine Entscheidung sicherlich richtig, wenn mir die Johnny's (die Sorte lila-gelber Hornveilchen heißt so...) schon entgegenspringen! Hier ein erster Eindruck:


Ich bin froh, endlich mal wieder in mein Nähzimmer gekommen zu sein, denn im Augenblick nimmt mich der Garten sehr in Anspruch. Klar, ich möchte ja auch gerne in den Garten, um alles schön herzurichten. Ich liebe die bunte Vielfalt!

Da sind Petunien in mehreren Farben, große und kleine, Lobelien, orangefarbenes Geißblatt, Kapuzinerkresse und Schwarzäugige Susanne, eine lila Waldrebe, Dahlien, Fächerblume,



Storchenschnabel, Tränendes Herz,  Duftjasmin, knallig rote Begonien, Schmetterlingsflieder und – besagte Hornveichen in allen Farben!




Dazu noch ein paar Kräuter und neuerdings auch Tomatensträucher….
Ich habe vor auch Schlangengurken selbst zu ziehen; ich werde berichten….

Liebe Grüße - Nice-Needlework!