Sonntag, 3. Januar 2016

Gute Vorsätze

Ein frohes, gesundes neues Jahr wünsche ich Euch allen!

Zwischen den Feiertagen hatte ich frei, und natürlich hatte wurde
die freie Zeit schon im Voraus verplant…. Nicht alles habe ich wirklich
gemacht, aber zu guter Letzt ist der neue BOM-Block Nummer 5 des
Arcadia-Avenue-Quilts noch fertig geworden.



Und von den 18 Blöcken des Gravity-Bom’s habe ich vierzehn(!)
genäht. Dann habe ich festgestellt, dass mir doch ein paar Farben
fehlen und bin schnurstracks in den Waschkeller und habe lila Stöffchen gefärbt. Hat geklappt.




Wie immer nehme ich mir auch für dieses Jahr vor, meine fertigen
Quilttops zu quilten – es gibt aber doch sooo viel Neues, was man
ausprobieren kann!

Inzwischen bin ich sogar so weit, dass ich manchmal selbst überrascht
bin, was ich alles in den letzten Jahren an Tops genäht hab. Fallen mir
diese Stücke in die Hände beim Aufräumen, dann gefallen sie mir meistens jetzt besser, als nach der Fertigstellung ‘ („Oh stimmt, das habe ich ja auch mal genäht…sieht ja richtig gut aus…“).

In diesem Sinne: Frohes Schaffen 2016.

Liebe Grüße
Claudia



Sonntag, 13. Dezember 2015

Nähen auf Papier....

ist einfach!
Wenn man es einmal heraus hat, dann kann man sich über die akkurat genähten Teile freuen.... aber dann: Diese schönen Teile müssen auch noch zusammengenäht werden!
Man kann gut behaupten, dass Paper-Piecing leicht ist, aber der Rest?!
Ich würde von mir sagen, dass ich schon einige Erfahrung sowohl mit Paper-Piecing als auch mit Patchwork in den letzten 15 Jahren gesammelt habe. Doch ich finde die Blöcke für das Projekt "Arcadia-Avenue" sind schon eine Herausforderung.
Schwierigkeits-Level 4 Sterne. Falls es jemand tröstet....
Viele Grüße
Claudia

Montag, 2. November 2015

Solange es noch blüht…



...und solange das Wetter so traumhaft ist,
muss die Nähmaschine warten.

Doch der Garten ist so gut wie winterfest,
von den Dahlien mal abgesehen.


Ich habe schon für's Frühjahr gepflanzt.


Jetzt ist bald Schluss mit der Gartenarbeit, denn es ist dunkel,
wenn ich nach Hause komme.


Da kann ich am Wochenende einfach nicht drinbleiben….
 
Und die schönen Wochenenden waren reine Glückssache.
 

Ich habe mir wirklich vorgenommen, einiges an Projekten
fertig zu nähen - freu‘ mich drauf!



Bis bald,
Eure Claudia

Dienstag, 26. Mai 2015

Ohne Nachdenken….

Gestern am Pfingstmontag war endlich mal wieder ein Tag zum Nähen!
Trotzdem sind ein paar Blumen Pflicht :-).


Ich habe das Schnittmuster "Peacock Proud" von Sandy Gervais gekauft und da ich hierfür genau das passende Charm-Pack "Soho-Chic" hatte, fiel die Stoffauswahl ganz leicht.


Wie schon gesagt: Ohne Nachdenken….
Diesmal habe ich tatsächlich nur ganz wenig geändert: Die Wiese
und die grüngelben Punkte gehen links über den ersten Rand hinaus.


Worüber ich aber auf jeden Fall nachdenke, ist das fertige Quilttop zu verschönern. Zum Beispiel die Applikationen mit passendem Couching.
Zeug dafür habe ich genug….


Der Pfau bekommt ein Wackelauge, das rollt so schön.
Das Binding wird türkis.

Viele Grüße
Claudia




Sonntag, 25. Januar 2015

Wasser

Das Lebenswichtige. Kurz vor Weihnachten habe ich einen Beitrag im TV gesehen, in dem es über den positiven Effekt von Wasser auf den menschlichen Körper ging. 
Nun, das ist ja nicht wirklich etwas Neues, aber wer macht das schon? Zwei Liter täglich trinken sind das geratene Minimum. Besser mehr.
Da es heutzutage auch hierfür eine App für’s Smartphone gibt,
habe ich es einen Monat getestet.
Es ist tatsächlich so, dass
ich mich besser fühle.
Es war nicht mein Ziel dadurch abzunehmen, aber meine Taille ist ohne mein Zutun 2 cm schmaler geworden. Man sollte durch das viele Wasser auch frischer aussehen und einen wachen Eindruck machen. Ach so.
Mal sehen, ob’s noch jemand merkt…. Ich trinke weiter, obwohl man auch viel Wasser wieder wegbringen muss und das ziemlich lästig ist. 

Mein neuestes Werk „Deep Blue Sea“ (Quilttop, Wand-Quilt) ist aus blauen, grünen und lila Batikstoffen.





Liebe Grüße
Claudia

Donnerstag, 1. Januar 2015

Sonntag, 28. Dezember 2014

Cappuccino? Solo con Giotto!

Sieht es nicht nach Schokolade, Kakao, Milchkaffee und Sahne aus?
"Cappuccino? Solo con Giotto!" dachte ich schon bei der Zusammenstellung der Stoffe.
Mein neuestes Werk ist so groß geworden, dass ich echte Probleme mit dem Fotografieren hatte. Mit einer Größe von 160 x 210 cm gehört dieses Quilttop zu den wenigen sehr Großen, die ich genäht habe.
Aber: Ich krieg es nicht drauf! Keine Chance! Meine Arme sind irgendwie zu kurz dafür. Ich lege den Quilt oder das Quilttop zum Fotografieren normalerweise immer auf den Boden.
Dann stelle ich mich auf einen Stuhl respektive Leiter und "Knips!".
Aber nicht hier. 
Wenn ich mich nach vorne lehne und das Handy mit einer Hand halte - die andere brauche ich, um mich an der Leiter festzuhalten - kann ich den Auslöser nicht mehr drücken!
OK, also gibt es eben schräge Bilder. Ich glaube, man kann aber trotzdem gut erkennen, wie schön das Top geworden ist. 
Lecker. Sehr lecker.
Liebe Grüße
Claudia